Viele Überlebende einer intensivmedizinischen Behandlung leiden nach der Entlassung
unter lang anhaltenden körperlichen, geistigen und kognitiven Gesundheitsproblemen.
Da diese Beschwerden teilweise noch während der Behandlung verhindert oder erkannt
werden können, fällt der Identifikation von Risikopersonen eine große Bedeutung zu.
Van Sleeuwen et al. haben daher ein Prognosemodell entwickelt und im Rahmen einer
Kohortenstudie extern validiert.